Die 1. Steirische Fischerschule bietet Anglerkurse in Theorie und Praxis an. Zudem bieten wir Einzelunterricht sowie Praxiskurse.
Worum geht’s bei der Fischerprüfung?
Für die erstmalige Ausstellung einer Fischerkarte ist es seit 01.01.2000 in der Steiermark notwendig, eine schriftliche Prüfung erfolgreich abzulegen. Diese besteht aus insgesamt 40 Fragen aus folgenden Themengebieten:
- Fischkunde und – hege
- Gewässer- und Biotopkunde
- Tierschutz, fischereiliche Praxis und Behandlung der gefangenen Fische
- Rechtsvorschriften
Prüfungsmodus ist ein Multiple-Choice-System (1 Fragestellung, 3 Antwortmöglichkeiten, davon ist 1 richtig).
Prüfungstermine
Jeweils 1. Freitag im April und 1. Freitag im Oktober bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft bzw. Magistrat. Anmeldung spätestens 1. März und 1. September.
Der dafür verwendete „Leitfaden zur Anglerfischerei“ und der „Prüfungsfragenkatalog“ sind beim Landesfischereiverband oder direkt im Spofize Werndorf erhältlich.